Zum Inhalt springen

K(n)öpfchenkunde

Schule anders denken

K(n)öpfchenkunde

Menü

  • Digitavita
  • Unterricht
  • Schulleitung
  • Gedanken
  • Kontakt

Monat: Mai 2020

Smarthome gestalten mit Calliope

mkruse Allgemein, Blog, Unterricht 18. Mai 202020. November 2022Calliope, Kreativ, Makerspace, Programmieren, Sensoren 0 Kommentare
Smarthome gestalten mit Calliope

Die Einheit „Smarthome“ lässt sich in mehreren Bereichen des Sachunterrichts und (fächerübergreifend) auch im Kunst- bzw. Werkunterricht verankern. Besonders gut fügt es sich in das Thema „Elektrizität“ aus dem Perspektivbereich Technik ein. 

Weiterlesen

Neue Lernräume entdecken – mit Google Expedition und Co. im Videochat

mkruse Allgemein, Blog, Unterricht 15. Mai 202020. November 2022Ägypten, Augmented Reality, Distanzlernen, Google Expedition, Kunstmuseum, Van Gogh 0 Kommentare
Neue Lernräume entdecken – mit Google Expedition und Co. im Videochat

Das Lernen zu Hause (Distanzlernen) muss von der Lehrperson ebenso geplant werden herkömmlicher Unterricht.

Weiterlesen

Herzen und Hemden – Origami im Videochat

mkruse Allgemein, Unterricht 13. Mai 202020. November 2022Distanzlernen, Erklärfilm, Erklärvideo, Iphone, Kreativ, Origami, Papierkunst, Videochat 0 Kommentare
Herzen und Hemden – Origami im Videochat

Origami ist eine stille Leidenschaft bei mir, die ich – wo immer es geht – versuche, in den Unterricht einzubauen. Das geht übrigens nicht nur im Kunstunterricht und der Materialaufwand ist gering, denn man benötigt lediglich Papier und die Hände.

Weiterlesen

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • August 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Juli 2019

Meta

  • Anmelden
Copyright © 2023 K(n)öpfchenkunde. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Powered by WordPress.
  • Digitavita
  • Unterricht
  • Schulleitung
  • Gedanken
  • Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen